80gKarotten, fein gerieben(= etwa 2 mittelgroße Karotten)
Füllung
200gFrischkäse, Zimmertemperatur
50gweiche Butter
250gPuderzucker
1TLVanilleextrakt
Außerdem
Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Vorbereitung
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech (ca. 25 x 38 cm) mit Backpapier auslegen.
Ein sauberes Küchentuch großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Biskuitteig
Eier in einer großen Schüssel mit einem Handmixer etwa 2 Minuten schaumig schlagen. Dann den Zucker hinzufügen und weitere 2 Minuten aufschlagen, bis die Masse dick und hell ist. Nun das Vanilleextrakt hinzugeben und gut vermischen.
Durch ein Sieb die Gewürze, Mehl und Backpulver dazu geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist.
Als letztes die geriebenen Karotten unterheben.
Den Teig mit einem Teigspachtel auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen lassen. Der Teig ist fertig gebacken, wenn er bei leichtem Druck zurückfedert.
Den Biskuit nach dem Backen ca. 3 Minuten abkühlen lassen und dann auf das vorbereitete Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier entfernen und die Biskuitrolle inkl. Handtuchs von der kurzen Seite aufrollen. Die Rolle vollständig erkalten lassen.
Füllung
Frischkäse und Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Dazu kommen Puderzucker und das Vanilleextrakt. So lange rühren, bis eine glatte Creme entstanden ist.
Biskuit fertigstellen
Den abgekühlten Biskuit vorsichtig aufrollen. Die Frischkäsefüllung gleichmäßig darauf verstreichen. Dabei 2cm am oberen Rand aussparen. Nun den Biskuit ohne Tuch wieder aufrollen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
Die Biskuitrolle im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Durch die Karotten ist der Biskuit etwas feuchter als normaler Biskuit. Nach dem Erkalten empfehlen wir euch, die Rolle mit einem großen Brotmesser zu schneiden und dieses zwischendurch unter heißem Wasser abzuwaschen.