Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit dem Handrührgerät vermischen. Sollte der Teig zu fest sein, dann gerne noch 1-2 EL Wasser unterrühren. Der Teig sollte sich gut streichen lassen.
Den Teig in einen Spritzbeutel umfüllen.
Heizt euch den Cakepop Maker vor. Wenn er richtig heiß ist, die Mulden zur Sicherheit nochmal mit etwas flüssiger Butter einpinseln.
Füllt nun die unteren Halbkugeln mit Teig aus. Die Backzeit variiert je nach Modell. Schaut am Besten zwischendurch mal nach.
Sind die Quarkbällchen goldbraun, dann könnt ihr sie vorsichtig aus dem Cakepop Maker holen und in Zimt und Zucker wälzen.
Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Notizen
Falls euch zu wenig Zucker haften bleibt, könnt ihr vor dem Servieren noch etwas Puderzucker drüber streuen.