ZU Weihnachten habe ich einen Ravioli Kochkurs geschenkt bekommen. Bei Fulden im „The Dough House“ haben wir bereits letztes Jahr schon einen Scone Backkurs gemacht. Es war so grandios, dass wir unbedingt wieder kommen wollten. Falls ihr also mal Stratford-upon-Avon oder in der Nähe seid, lege ich euch dieses Erlebnis […]
Autor: Nike
Eiskaffee – Cold Brew
Wir sind auf den Cold Brew Zug aufgesprungen und haben das Trendgetränk für uns entdeckt. Cold Brew ist nicht einfach nur kalter Kaffee. Er wird besonders zubereitet: Grob gemahlener Kaffee wird mit Wasser vermischt. Diese Mischung muss 12 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen. Am Besten setzt ihr das Getränk am […]
Kokos-Curry-Suppe mit glutenfreien Gyoza
Diese Fusion aus asiatischer Küche und modernen veganen Zutaten bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Kokos-Curry-Suppe ist der perfekte Begleiter zu den zarten Gyoza mit Süßkartoffelfüllung. Die Gyoza mit ihrer veganen Füllung und die reichhaltige, cremige Kokos-Curry-Suppe bilden zusammen ein perfektes Paar. Dieses Gericht ist ideal für alle, die die asiatische […]
Haferflocken-Frühstücksmuffins
Haferflocken sind so unglaublich schön vielseitig einsetzbar. Wir verwenden sie gerne z.B. für Porridge oder Müsli oder natürlich zum Backen. Haferflocken – what’s not to like 🥰. Der Frühstücksmuffin ist super einfach und sehr schnell gemacht. Ihr vermischt alle Zutaten in einer Schüssel. Anschließend verteilt ihr den Teig auf 12 […]
Schokoladen Cookies
Diese Schokoladen Cookies sind ein wahres Gedicht. Die Basis ist ein glutenfreier Schokoteig. Statt Mehl haben wir Nüsse und Haferflocken gemahlen (Mehlknappheit). Wahnsinnig gut, weil man hier nach seinen persönlichen Vorlieben entscheiden kann. Diesmal haben wir Walnüsse und Pekannüsse genommen. Wir haben es aber auch schon mit Cashews und Mandeln […]
Kokos-Pudding mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Ein unglaublich frisches dekadentes Dessert voller schmackhafter Komponenten. Der Kokospudding lässt uns mental in die Karibik reisen. Er schmeckt leicht und cremig zugleich. Der Kompott obendrauf ist herrlich frisch und leicht säuerlich durch den Rhabarber. Für den Pudding nehmt ihr eine Dose Kokosmilch (400 ml). Davon nehmt ihr einige Esslöffel […]
Erdbeereis-Sandwiches
Die Sonne lässt sich immer öfter blicken und erfreut uns mit ihren Strahlen und natürlichen sommerlichen Temperaturen. Da bekommt man natürlich automatisch mega Hunger auf Eis. Wir hatten Lust auf ein „ice cream sandwich“ und haben das einfach mal ausprobiert. Der Bonus: man weiß, was drin ist und kann es […]
Orzo Pasta mit grünem Spargel
Beim Bild muss man fast zweimal angucken. Ist es Risotto oder ist es Pasta? Es ist Pasta gekocht nach Risotto Art – ein Pasta-Risotto. Oder viel mehr ein One Pot Pasta Gericht. Die Zubereitung geht super schnell. Alles kommt in einen Topf oder eine große Pfanne. Ich benutze für solche […]
Gebackene Ravioli mit Basilikum-Pesto
Ravioli mal anders – in einer knusprigen gebackenen Variante. Ihr braucht 300g Ravioli mit Füllung eurer Wahl. Wir haben glutenfreie Ravioli mit Kürbisfüllung benutzt. Während ihr das Wasser für die Ravioli zum Kochen bringt, könnt ihr die beiden anderen Komponenten des Rezeptes vorbereiten. Wir brauchen eine Semmelbröselkruste und ein Dressing, […]
Glutenfreie Chocolate Chip Cookies
Dieses Rezept entstand mehr oder weniger aus der Not heraus. Es herrscht nämlich immer noch massive Mehlknappheit. Dazu kommt, dass wir grade das Experiment betreiben, uns möglichst glutunfrei zu ernähren. Die Motivation dahinter war, dass die Haut meines Mannes vor Neurodermitis förmlich explodiert. Wir probieren also grade Neues aus. Zurück […]
Hot Cross Buns
Diese Leckerei handelt es sich um ein traditionelles englisches Ostergebäck. Der Ursprung geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Doch was ist ein Hot Cross Bun? Es ist ein leicht gewürztes süßes Brötchen – oft mit irgendwelchen Früchten. Im Teig sind Zimt und Muskat mit eingeknetet. Verfeinert wird es mit Zitronenschale […]
Osterküken Cake Pops
Warum Osterküken Cake Pops? Es muss nicht immer ein Hase sein. Lämmchen und Küken gehören genauso zu Ostern. Wie steht ihr zu Ostern? Wir waren uns einig, dass Ostern besonders als Kind Spaß macht. Es hat einfach was Magisches, die von Mama – aka dem Osterhasen – versteckten Leckereien zu […]