Der Frühling steht vor der Tür, und was wäre ein besserer Start in die neue Saison als ein saftiger Karottenkuchen? Bei uns ist Karottenkuchen ein echter Klassiker – und wir lieben ihn in jeder erdenklichen Form! Ob als klassischer Karottenkuchen, luftiges Karottenkuchen-Soufflé, knusprige Karottenkuchen-Waffeln oder cremiger Karottenkuchen-Cheesecake – auf unserem Blog findest du bereits viele köstliche Variationen. Heute kommt eine ganz besondere hinzu: die eine Karottenkuchen Biskuitrolle!
Warum eine Biskuitrolle?
Biskuitrollen sind herrlich leicht, fluffig und mit ihrer cremigen Füllung einfach unwiderstehlich. Sie sind zudem Dank ihrer geringen Mehlmenge sehr leicht glutenfrei herzustellen. Dazu ersetzt ihr einfach das Mehl gegen eine glutenfreie Alternative. Dazu sehen Biskuitrollen beeindruckend aus und sind dabei viel einfacher zu machen, als ihr vielleicht denkt. Die Kombination aus würzigem Karottenbiskuit und einer frischen, leicht süßen Füllung macht diese Rolle zum perfekten Frühlingsgebäck – ob zu Ostern oder für ein Picknick. Diese Rolle wird euch den Frühling versüßen.
So gelingt dir die perfekte Biskuitrolle
Eine Biskuitrolle kann manchmal herausfordernd sein, aber mit diesen Tipps gelingt sie garantiert:
- Biskuit schnell aufrollen: Sobald der Biskuit aus dem Ofen kommt, lass ihn ca. 3 Minuten abkühlen und roll ihn dann sofort auf. Dazu solltest du ihn auf ein mit Zucker/Puderzucker bestreutes Küchentuch stürzen und direkt einrollen. So bleibt er elastisch und reißt später nicht.
- Feuchtigkeit bewahren: Karotten sorgen bereits für eine saftige Konsistenz. Achte aber darauf, den Teig nicht zu lange zu backen, damit er nicht zu trocken wird.
- Füllung nicht zu dick auftragen: Eine gleichmäßige, dünne Schicht sorgt dafür, dass die Rolle schön stabil bleibt und nicht reißt.
- Geduld beim Kühlen: Lass die gefüllte Rolle mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen – so wird sie perfekt schnittfest und aromatisch. Die Rolle ist durch die Karotten saftiger als eine normal Biskuitrolle. Zum Aufschneiden empfehlen wir ein großes Brotmesser. Spüle dies zwischendurch unter heißem Wasser ab. So entstehen perfekte Scheiben beim Aufschneiden.

Weitere leckere Biskuitrollenrezepte findest du hier.
Hast du Lust bekommen, den Frühling mit einer leckeren Karottenkuchen-Biskuitrolle zu begrüßen? Dann schnapp dir dein Rührgerät und probiere es aus! Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, wie sie dir gelungen ist. 😊

Zutaten
Biskuitteig
- 3 Eier, Größe M
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Zimt, gemahlen
- 1 TL Ingwer, gemahlen
- 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
- 100 g Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Karotten, fein gerieben (= etwa 2 mittelgroße Karotten)
Füllung
- 200 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Außerdem
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Vorbereitung
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech (ca. 25 x 38 cm) mit Backpapier auslegen.
- Ein sauberes Küchentuch großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Biskuitteig
- Eier in einer großen Schüssel mit einem Handmixer etwa 2 Minuten schaumig schlagen. Dann den Zucker hinzufügen und weitere 2 Minuten aufschlagen, bis die Masse dick und hell ist. Nun das Vanilleextrakt hinzugeben und gut vermischen.
- Durch ein Sieb die Gewürze, Mehl und Backpulver dazu geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist.
- Als letztes die geriebenen Karotten unterheben.
- Den Teig mit einem Teigspachtel auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen lassen. Der Teig ist fertig gebacken, wenn er bei leichtem Druck zurückfedert.
- Den Biskuit nach dem Backen ca. 3 Minuten abkühlen lassen und dann auf das vorbereitete Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier entfernen und die Biskuitrolle inkl. Handtuchs von der kurzen Seite aufrollen. Die Rolle vollständig erkalten lassen.
Füllung
- Frischkäse und Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Dazu kommen Puderzucker und das Vanilleextrakt. So lange rühren, bis eine glatte Creme entstanden ist.
Biskuit fertigstellen
- Den abgekühlten Biskuit vorsichtig aufrollen. Die Frischkäsefüllung gleichmäßig darauf verstreichen. Dabei 2cm am oberen Rand aussparen. Nun den Biskuit ohne Tuch wieder aufrollen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.