Startpaket für den Frühling 2025 – Wecke Frühlingsgefühle in dir

Eigentlich bin ich eher ein Herbst- und Wintermensch, doch es hat auch seinen Reiz, den Frühling erwachen zu sehen. Die Natur kehrt langsam aus ihrem Winterschlaf zurück, die ersten Blumen sprießen, und die Vögel begrüßen den Tag mit ihrem fröhlichen Zwitschern. Auch wenn der Frühling nicht meine liebste Jahreszeit ist, genieße ich diesen Moment des Neubeginns – wenn alles langsam wieder zum Leben erwacht. Die zarten kleinen Blumen sind für mich kleine Geschenke aus der Natur, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. Um euch ebenfalls perfekt auf den Frühling einzustimmen, enthält unser Startpaket für den Frühling 2025 tolle Buch-, Film- und Serienempfehlungen. Freut euch außerdem auf leckere Rezeptvorschläge und Aktivitäten, die ihr in unserem Frühlingsbingo zum Herunterladen und Ausdrucken findet.

Inhaltsverzeichnis

Buchempfehlungen

Dieses Jahr entführen wir dich in magische Welten voller Feen und fantastischer Wesen, in idyllische Landschaften mit kleinen Cottages und ein zauberhaftes Blumengeschäft. Dazu gibt es einen spannenden Krimi für alle, die es etwas aufregender mögen, und natürlich darf ein zeitloser Jane-Austen-Klassiker nicht fehlen. Perfekte Bücher, um den Frühling lesend zu genießen!

Überredung (Persuasion) von Jane Austen (1817)

Anne Elliot ist jung, intelligent und bis über beide Ohren in den mittellosen Seemann Frederick Wentworth verliebt. Der Hochmut ihrer Familie und der Rat einer guten Freundin bringen sie jedoch dazu, seinen Heiratsantrag abzulehnen. Als sie ihrer Jugendliebe nach vielen Jahren noch einmal begegnet, ist das Zusammentreffen von Missverständnissen geprägt. Gleichzeitig erregt Frederick Wentworth, der inzwischen zum Marineoffizier befördert worden ist, auch die Aufmerksamkeit anderer junger Damen. Anne sieht zunächst keine zweite Chance für die große Liebe, bis ein tragischer Unfall alles verändert. 

Bislang habe ich es schon häufiger versucht Jane Austen zu lesen, aber der Funke war bislang nie übergesprungen. Dies ist der erste Roman von ihr, der mich gefesselt hat und den ich nicht aus der Hand legen konnte.

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Emily Wildes Encyclopedia of Fairies) (2023) von Heather Fawcett

Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich?

Ein zauberhafter Fantasy Roman, der von der ersten Seite verzaubert. Ich mochte besonders die detailreiche, magische Welt voller geheimnisvoller Feenwesen und die charmante Mischung aus Fantasy, Abenteuer und Enzyklopädie Erstellung. Emily ist eine warmherzige, leicht verschrobene Protagonistin und man kann sich die Höhen und Tiefen ihrer Forschungsexpedition mit den vielen magische Entdeckungen sehr bildlich vorstellen.

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (A Court of Thorns and Roses) (2015) von L.M. Montgomery 

Ein legendäres Reich. Ein Fluch. Und eine große Liebe, die entweder die Rettung bedeutet oder alles in den Abgrund ziehen wird. Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten.

Eine sehr fesselnde Mischung aus Fantasy, Romantik und düsterer Märchenadaption (erinnert stark an die Schöne und das Biest). Der Hauptschauplatz dieses Buches ist der „Frühlingshof“. Die starke Heldin Feyre ist eine echte Kämpfernatur und lässt sich von niemandem unterkriegen. Dazu kommt die geheimnisvolle, magische Welt voller gefährlicher Feenwesen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. Dieses Buch ist der erste Band der Buchreihe.

Das kleine Cottage in Cornwall (Edie Brown’s Cottage by the Sea) (2022) von Jane Linfoot 

Mit dem Fallschirm den Sprung ins wahre Leben wagen, das war Edies Plan. Doch als ein Schlaganfall all ihre Pläne über den Haufen wirft, bekommt das Wort Neuanfang eine völlig andere Bedeutung. Plötzlich muss sie um ihre Zukunft kämpfen, und wo könnte sie das besser als im zauberhaften Periwinkle Cottage an der Küste Cornwalls mit der Unterstützung der besten Freunde, die sie sich wünschen kann? Hier schöpft sie Hoffnung auf das große Glück.

Dieses Buch beschreibt eine idyllische Kulisse, die pure Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt. Eine schöne Mischung aus Romantik, Freundschaft und Neuanfang, sowohl für Edie als auch ihre Tante. Die liebenswerten Charaktere, das malerische Setting und die herzerwärmende Geschichte machen das Buch zur perfekten Lektüre für gemütliche Lesestunden.

Practice makes Perfect – Herzklopfen und Blumenzauber (Practice makes Perfect) (2024) von Sarah Adams

Die Floristin Annie Walker will unbedingt eine Familie gründen. Dafür fehlt nur eine Kleinigkeit: ein Partner. Nachdem sie mitbekommt, wie ihr Date sie als „unfassbar langweilig“ bezeichnet, will Annie lernen, wie man richtig flirtet. Sie weiß auch schon genau, wer ihr das beibringen kann. Der attraktive Will, der Bodyguard ihrer berühmten Schwägerin in spe, ist zurück in Rome. Annie schafft es ihn zu überreden, ihr Nachhilfe in Sachen Dating zu geben. Aber schon bald beginnen die Grenzen zwischen Übung und Realität zu verschwimmen. Annie wünscht sich etwas Echtes mit Will, der jedoch um jede ernsthafte Beziehung einen großen Bogen macht.

Das Setting mit Annis Blumenladen in der süßen idyllischen Kleinstadt ist perfekt für den Frühling. Alle Charaktere sind absolut bezaubernd und man hat beim Lesen das Gefühl Teil des Geschehens zu sein. Das Buch verzaubert mit Witz und Charme. Es handelt sich um den zweiten Teil dieser Buchreihe. Der erste Teil ist nett, aber keine Voraussetzung zu diesem Buch. Mir hat dieses Buch um Längen besser gefallen.

Tod in Mistletoe Manor (2024) von Leonie Swann

Die Sonne scheint, die Narzissen sprießen, und Hettie die Schildkröte erwacht aus ihrer Winterstarre. Auch in der Senioren-WG von Sunset Hall regen sich Frühlingsgefühle: Charlie sucht im Internet nach dem Mann fürs Lebensende, Bernadettes Hochzeit rückt drohend näher, und sogar Agnes selbst scheint vor Schmetterlingen im Bauch nicht ganz gefeit. Doch dann treffen mysteriöse Drohbriefe ein, und eine alte Bekannte sitzt tot auf einer Bank. Agnes ist sicher: Irgendwo zwischen Hochzeitstorten, Champagnerbrunnen und Blumengestecken lauert der Tod. In ihrer eigenen, unnachahmlichen Art heften sich die Senioren von Sunset Hall an die Fersen des Täters – und geraten dabei in ein Netz kriminalistischer Verstrickungen, das ihnen selbst zum Verhängnis werden könnte.

Ein etwas anderer Krimi, voller Charme und Humor. Eine sehr lustige Darstellung der ungewöhnlichen Rentner-WG, die mit Scharfsinn und Witz auf Mörderjagd geht und dabei auch die altersbedingten Herausforderungen beleuchtet.

Frühlingsfilme

Auch in den Filmen bleiben wir der landschaftlichen Idylle treu. Lasst euch von charmanten Charakteren, Musik, Magie und wunderschönen blühenden Gärten verzaubern.

Die Gärtnerin von Versailles (A little Chaos) (2015) mit Kate Winslet und Matthias Schoenarts

Der Sonnenkönig Ludwig XIV. engagiert die Witwe Sabine De Barra als seine Gärtnerin. Die Erwartungen sind hoch, denn er möchte ein barockes Meisterwerk als Schlosspark von Versailles haben. Doch die unkonventionelle Frau muss sich am Hof gegen Intrigen und neidische Kollegen zur Wehr setzen, um das Projekt umzusetzen. 

Ich war begeistert von den wunderschön inszenierten Gärten und der historischen Atmosphäre des französischen Hofes. Kate Winslet überzeugt in der Rolle einer starken, unkonventionellen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptet, während die zarte Liebesgeschichte und die kunstvolle Inszenierung für eine besondere Mischung aus Emotion, Ästhetik und Tiefgang sorgen. 

Verwünscht (Enchanted)(2007) mit Amy Adams und Patrick Dempsey

Kurz vor Prinzessin Giselles Hochzeit im Märchenland interveniert die böse Stiefmutter. Sie schubst Giselle in einen Brunnen und befördert sie damit nach New York. Dort wird sie vom Anwalt Robert und seiner Tochter aufgenommen. Robert muss jedoch bald lernen, dass die nun menschliche Giselle so einige Tricks in den riesigen Puffärmeln ihres Hochzeitskleids mit nach Amerika gebracht hat. Als dann auch noch Prinz Edward und die Stiefmutter Narissa in Manhattan auftauchen, ist das Chaos perfekt.

Wunderschöne Mischung aus Zeichentrick und Schauspielerei. Schöne Musik und sehr viel Herz. Für uns ein absoluter Wohlfühlfilm.  

Mitten ins Herz (Music and Lyrics) (2007) mit Drew Barrymore und Hugh Grant

Alex Fletcher ist ein gescheiterter Popstar der 80er Jahre und hält sich mit Auftritten in Retroshows auf Jahrmärkten und in Vergnügungsparks über Wasser. Nun erhält er die Chance auf ein Comeback: im Duett mit der Sängerin Cora Corman. Doch dazu braucht er einen neuen Song. Das Problem ist nur: Er ist kein guter Texter. Hilfe bekommt er unerwartet von Sophie, eine Hobbydichterin, die gerade in seinem Haushalt aushilft.

Schöner verrückter Film mit viel Herz. Beide spielen ihre Rollen großartig. Viele Momente zum Lachen.

Goodbye Christopher Robin (Goodbye Christopher Robin) (2017) mit Margot Robbie und Domhnall Gleeson

Nach Ersten Weltkrieg kehrt Alan Milne zu seiner Familie zurück. Als sein Sohn Christopher Robin zur Welt kommt, verliert sich dieser schnell in der Welt seiner Spielzeuge. Alan wird davon inspiriert – und schreibt ein Buch über Winnie Puuh, den kleinen Teddybär, mit dem Christoper so gerne spielt. Die Bücher werden ein großer Erfolg, und Alan wird zu einem gefeierten Schriftsteller. Doch darauf war die Familie nicht vorbereitet.

Trauriger aber sehr schöner Film über das Leben von Christopher Robin, der Beziehung zu seinem Vater und der Entstehung von Winnie Puh. Sehr interessant tiefer in die Geschichte des berühmten Bären und seinen Freunden einzutauchen.

Easter Under Wraps (2019) mit Fiona Gubelmann und Brendan Penny

Erin Cavendish geht undercover in die Schokoladenfabrik ihrer Familie, um herauszufinden, warum die Verkaufszahlen rückläufig sind. Dort trifft sie auf den Chef-Chocolatier Bryan, der viele neue Ideen für die Erneuerung der Osterproduktlinie hat. Werden die beiden trotz wachsender Konkurrenz in Ort die Schokoladenfabrik retten?

Süße „undercover boss“ Geschichte, die zeigt, wie schön Traditionen sind und es manchmal wichtig ist, zu den Wurzeln zurückzukehren um sich weiterzuentwickeln. Perfekter Film für die Osterzeit, den man nebenher gucken kann, wenn man selbst für seine Liebsten Osternester verpackt.

Frühlingsserien

Unsere Empfehlungen für Serien sollen euch ebenfalls in zauberhafte Landschaften entführen und euch auf den Frühling einstimmen.

Der Doktor und das liebe Vieh (All Creatures Big and Small) (2020) mit Nicolas Ralph, Samuel West, Callum Woodhouse, Anna Madeley

Das Remake des Serienklassikers entführt auf eine witzige englische Landpartie: der frischgebackene Tierarzt James Herriot nimmt eine Stelle im idyllischen Yorkshire an – und verliert sein Herz nicht nur an seine flauschigen Patienten.

Die Serie spielt im ländlichen England der 1930er Jahre und bezaubert mit einer tollen Kombination aus Wohlfühlfaktor, Naturidylle, liebenswerten Charakteren und ganz viel nostalgischem Charme.

Der Trotzkopf (1983) mit Anja Schüte und Linda Joy

Im Mittelpunkt steht die temperamentvolle Ilse Macket, die von ihrem Vater auf ein strenges Mädcheninternat geschickt wird, um dort Disziplin und gutes Benehmen zu lernen. Anfangs rebelliert Ilse stark gegen die Regeln und Autoritäten, doch im Laufe der Zeit gewöhnt sie sich gut ein, schließt Freundschaften und reift innerlich heran.

Die Serie erzählt mit viel Charme und nostalgischem Flair vom Erwachsenwerden, Freundschaft, Familie und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Parks & Recreation – Das Grünflächenamt (Parks & Recreation) (2009) mit Amy Poehler, Chris Pratt und Nick Offerman

Die Lokalpolitikerin Leslie Knope ist im Grünflächenamt ihrer Stadt dafür zuständig, dass sich Parks und Freizeiteinrichtungen jederzeit in einem gepflegten Zustand befinden. Sie fühlt sich ihrer Aufgabe verpflichtet und nervt damit häufig ihre Kollegen. Um ihre eigene Karriere voranzutreiben und ihrem Traum, Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden, etwas näherzukommen, hilft sie den Belangen der Bevölkerung. Dafür muss sie sich bei ihren Kollegen und vor allem ihrer Chefin durchsetzen, denn die anderen sind nicht immer begeistert von ihren Ideen.

Die Serie begeistert besonders durch die Charaktere. Amy spielt die ehrgeizige, optimistische und stets überengagierte Leslie hervorragend. Auf sehr humorvolle und charmante Weise zeigt die Serie, wie aus Bürokratiechaos echte Freundschaft, Teamgeist und ganz viel Herz entstehen.

Aktivitäten im Frühling

Hier ein paar Inspirationen für euch:

  • Kräuter pflanzen
  • Sonne genießen
  • Erdbeertiramisu machen
  • Babyenten fotografieren
  • Schmetterlinge beobachten
  • Ostereier essen
  • Outdoor Spiele spielen

Diese und viele weitere Aktivitäten sind in unserem Bingoblatt für euch zusammen gestellt. Teilt es gerne mit euren Liebsten und genießt den Frühling gemeinsam. Das Blatt zum Download in deutscher und englischer Fassung findet ihr hier: 

Rezepte für die Frühlingszeit

Unsere liebsten Rezepte im Frühling:

Eine Zusammenstellung unserer Osterrezepte findet ihr hier.

Wir wünschen euch mit unserem Starpaket Frühling 2025 eine wunderbare Frühlingszeit! 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*