Fattusch ist ein traditioneller orientalischer Brotsalat, der mit frischem Gemüse, viel Kräutern und knusprigem Fladenbrot begeistert. In unserer winterlichen Variante verwenden wir Grünkohl, Paprika, Fenchel und Tomate. Dazu kommen viele frische Kräuter. Wir haben Petersilie, Minze und Dill verwendet. Das Besondere an dem Salat sind die Granatapfelkerne, die dem Salat eine frische Note verleihen. Dazu passt dünnes knuspriges Fladenbrot. Ich weiche gerne von der klassischen Variante ab und serviere das Brot lieber dazu. So weicht es nicht auf und bleibt knusprig.
Das Dressing unseres Fattusch besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Granatapfelsirup. Abgeschmeckt wird mit Salz, Pfeffer und Sumach. Dieses Gewürz ist der Geheimtipp in diesem Salat. Sumach ist in der orientalischen Küche weit verbreitet, aber hierzulande noch relativ unbekannt. Es wird aus den getrockneten und gemahlenen Früchten des Sumachstrauchs gewonnen und verleiht Speisen eine leicht säuerliche, fruchtige Note. Ihr findet Sumach in orientalischen Supermärkte oder Online. Ich empfehle es unbedingt dazu, denn damit war das Aroma im Salat um Längen besser – einfach perfekt!
Zubereitung des leckeren Salats
Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Sumach, Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben. Kräftig schütteln, damit sich alle Zutaten gut verbinden, und beiseitestellen. Das Zusammenspiel von säuerlichem Sumach, fruchtigem Granatapfelsirup und der Frische der Zitrone macht das Dressing zu einem echten Highlight. Es hebt die erdige Note des Grünkohls, harmoniert wunderbar mit dem Fenchel und sorgt für eine spannende Geschmackstiefe.
Den Grünkohl waschen, gut trocknen und nach Belieben in feine Streifen schneiden. Anschließend mit dem Dressing vermengen. Ich massiere das Dressing gerne in den Grünkohl ein – das macht ihn weicher wird und angenehmer zu essen.
Paprika und Tomate in Würfel schneiden. Die Kerne der Gurke entfernen und in die Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe, den Fenchel in kleine Würfel schneiden und die Kräuter fein hacken. Alles mit dem vorbereiteten Grünkohl vermischen. Zum Schluss die Granatapfelkerne unterheben und den Salat servieren. Dazu reiche ich dünnes, knuspriges Fladenbrot. Wenn du magst, kannst du dir einen leckeren Hummus dazu machen und das Brot dazu dippen.
Mögliche Abwandlungen
- Grünkohl: Statt Grünkohl könnt ihr auch Romanasalat oder Rucola verwenden. Dieser Salat braucht keine Massage und ihr gebt das Dressing kurz vor dem Servieren dazu.
- Granatapfelkerne: Auch die Zeit der Granatäpfel neigt sich leider langsam dem Ende zu. Stattdessen passt im Winter ein Apfel gut zum Salat und im Sommer könnt ihr auch auf Mango ausweichen. Beides passt hervorragend zu den Kräutern, besonders zur Minze.
- Fladenbrot: falls ihr kein dünnes Fladenbrot bekommt, könnt ihr auch auf Pita oder Naan ausweichen.
Dieser leckere winterliche Fattusch ist perfekt für alle, die auf der Suche nach frischen, knackigen Salaten während der kalten Jahreszeit sind. Probiert unbedingt auch unseren Winterlicher Krautsalat mit Granatapfelkernen.
Zutaten
Dressing
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Granatapfelsirup
- 1 TL Sumach
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Fattusch
- 150 g Grünkohl
- 1 Paprika
- 1 Tomate
- 1/2 Salatgurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 Fenchelknolle
- 1/2 Bund Kräuter (Petersilie, Dill, Minze)
- 1/2 Granatapfel
Außerdem
- 1 dünnes Fladenbrot
Anleitungen
Dressing
- Olivenöl, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Sumach, Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben.
- Alles kräftig schütteln bis die Zutaten gut vermischt sind. Dann erstmal beiseite stellen.
Fattusch
- Den Grünkohl waschen, gut trocknen und nach Belieben in feine Streifen schneiden. Anschließend mit dem Dressing vermengen und den Grünkohl mit dem Dressing ein verkneten. Diese Massage macht ihn weicher und angenehmer zu essen.
- Paprika und Tomate in Würfel schneiden.
- Kerne der Gurke entfernen und in die Gurke in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Frühlingszwiebel in feine Ringe, den Fenchel in kleine Würfel schneiden und die Kräuter fein hacken.
- Alles mit dem vorbereiteten Grünkohl vermischen.
- Zum Schluss die Granatapfelkerne unterheben und den Salat servieren.
- Dazu passt knuspriges Fladenbrot.